
WIR SIND SIEBERTHEAD – PART OF THE GUNDLACH GROUP.
Die SiebertHead GmbH übernimmt innerhalb der Gundlach Gruppe als global agierendes Unternehmen mit Standorten in Oerlinghausen, Warschau und London die Bereiche Brand, Design und Prepress für Markenverpackungen. SiebertHead verbindet Kreativität mit technischem Know-how.
Standort Oerlinghausen
SiebertHead (Deutschland) ist die junge auf Verpackungsdruck spezialisierte Druckvorstufe der Gundlach Gruppe am Standort Oerlinghausen. Durch kontinuierliche Optimierung und Automatisierung vieler Prepress-Prozesse sowie durch kurze Entscheidungswege und der direkten Nähe zum Produktionsprozess, schaffen wir schnelle und effiziente Abläufe, von denen unsere Kunden profitieren. Höchste Qualität steht dabei für uns im Vordergrund. Unser Team arbeitet in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technik an spannenden Projekten und trägt zur weiteren Digitalisierung der Verpackungslösungen der Gundlach Packaging Group bei. Dies umfasst die Bereiche Artwork, Repro, Step & Repeat, Colormanagement & Proofing und Workflow-Management.
Standorte Warschau & London
An den Standorten Warschau und London schafft SiebertHead Wettbewerbsvorteile für Marken durch einzelhandelsorientiertes Design von Markenverpackungen. Unter einem Dach bieten wir einen einzigartigen integrierten Designprozess, der ein Design-Audit, eine strategische visuelle Planung, intelligente Innovationen am POS, Grafikdesign wie auch die Namensgebung für FMCG-Marken umfasst.
Den Bereich SiebertHead Brand & Design finden Sie unter: www.linkedin.com/company/sieberthead oder unter www.sieberthead.com
Nähere Informationen zur Gundlach Gruppe wie auch zur Gundlach Packaging Group finden Sie unter:
ARTWORK
Vom Design zur Druckvorlage

Im Artwork-Prozess erstellen wir unter Berücksichtigung vieler druck- und markentechnischer Aspekte aus den einzelnen Bestandteilen Ihrer Vorlage (angelieferten Design-Elementen, unserer Master-Stanze, angelieferten Texten, etc.) die fertige Druckvorlage, die der späteren Reproausarbeitung dient.
Bereits beim Dateneingang werden Ihre Daten in unserem internen Preflight-Prozess geprüft, sodass wir mit unserem Feedback an Sie keine Zeit verlieren. Direkt im Anschluss erstellen wir die Reinzeichnung auf Basis Ihres Designs. Neben kompletten Design-Neuaufbauten gehört zum Artwork-Prozess ebenso Artworkänderungen wie beispielsweise Korrekturen von Texten, Integrieren oder Entfernen von Elementen wie Labels oder Störer oder Design-Adaptionen auf andere Formate.
ONE UP – REPRO

Jedes Druckverfahren hat unterschiedliche drucktechnische Parameter. Unsere Aufgabe ist es Ihre Daten perfekt für das jeweilige Druckverfahren vorzubereiten. Hierbei sind die Fachkenntnisse und Erfahrungen unserer Mitarbeiter besonders im Bereich Flexo- und Offsetdruck gefragt. Dank unserer komplett digitalisierten Druckvorstufe können diverse Codes, spezifische Kundennummern oder andere Wünsche unserer Kunden im Handumdrehen mittels unterstützender Workflows auf Ihrer Verpackung integriert werden. Wir sorgen u.a. für den richtigen Farbaufbau der Prozess- und Sonderfarben.
Unsere One up-Preflight-Instanz zwischen Ihren Daten und dem fertigen Druck-PDF erfolgt live am Bildschirm.
STEP AND REPEAT
Vom Einzelnutzen zur Gesamtform

Die fertig ausgearbeitete Repro (der Einzelnutzen) wird in mehrfacher Ausführung auf dem Druckbogen platziert und so zum Nutzenaufbau. Dieser Druckbogen kann sortenrein, ein Sammelbogen oder ein Bogenzusammendruck sein. Alle notwendigen und maschinenspezifischen Elemente wie Farb- und Rasterkeile, Druckkontrollstreifen und Ink-Eater sowie diverse Marken werden mittels unserer komplex erstellten Workflows automatisch an den Druckbogen angefügt. Dieser Prozess wird je nach Drucker und Druckmaschine individuell angepasst und von uns kontinuierlich optimiert. So können wir flexibel je nach Druckmaschine unterschiedliche Bogen prozesssicher, zuverlässig und in kurzer Zeit erstellen.
Auf Wunsch senden wir den fertigen Nutzenaufbau als PDF oder als gerippte 1-Bit-Tiff- bzw. len-Files an Ihre Druckerei oder Belichtungsdienstleister.
COLORMANAGEMENT
& Multicolor-Proofing
COLOR-MANAGEMENT
& Multicolor-Proofing

Durch den Einsatz der GMG ColorProof und GMG OpenColor Software, proofen wir Ihre Verpackungs-Designs mit höchster Farbgenauigkeit nach aktuellen Druckstandards. Dabei simulieren wir den Druck wie auch die unterschiedlichen Substrate. Das Einbinden von cxf-Dateien und somit der Druckfarben-Rezeptur der jeweiligen Sonderfarben ermöglicht uns auch Sonderfarben sehr exakt zu proofen. Multicolor-Proofing ist dabei ein weiterer wesentlicher Bestandteil, um den Zusammendruck von aufgerasterten Sonderfarben und Prozessfarben zu simulieren.
Um die dauerhafte Farbverbindlichkeit Ihrer Proofs zu garantieren, legen wir viel Wert auf die regelmäßige Kalibrierung und Wartung unseres Proofsystems.
WORKFLOW
Smart, automatisiert, dynamisch & effizient

Immer mehr kleine Aufträge, individuelle Kundenanforderungen, enge Budgets und enge Timings erfordern effiziente und dynamische Prozesse.
Unsere automatisierten Workflows sind hilfreiche Assistenten, die sich um alltägliche Routineaufgaben kümmern. Unsere Mitarbeiter können sich so auf die wichtigen Aufgaben, die menschliches Eingreifen, Kreativität oder Entscheidungsfindung erfordern, konzentrieren.
Und das ist noch nicht alles! Durch die Automatisierung von Routineaufgaben eliminieren wir das Risiko menschlicher Fehler und stellen sicher, dass die Arbeit jedes Mal genau und konsistent erledigt wird. Unsere smarten Workflows rationalisieren Prozesse und sorgen dafür, dass alles schnell und reibungslos abläuft. Und dennoch sind wir flexibel und skalierbar.
KONTAKT
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

SiebertHead GmbH – Part of the Gundlach Group
Hellweg 21-25
D-33813 Oerlinghausen
Ansprechpartner
Kai Düppe
E-Mail: kai.dueppe[at]sieberthead.de
Tel.: +49 (0) 173 86 77 075